Grippeimpfung – ja oder nein? Jedes Jahr im Herbst fragen sich viele Menschen, wie sinnvoll die Grippeschutzimpfung wirklich ist. Aus medizinischer Sicht gilt: Auch wenn die Grippeimpfung keinen 100-prozentigen Schutz vor eine Grippe bietet, überwiegt der Nutzen der Grippeimpfung gegenüber eventuell auftretenden Nebenwirkungen.
Besonders wichtig ist die Grippeimpfung für
Die Grippeschutzimpfung ist die einzige nachweislich effektive Maßnahme, die einer Grippe vorbeugen kann! Dabei ist es wichtig, dass Sie sich jedes Jahr erneut gegen Grippe impfen lassen – selbst, wenn sich die Zusammensetzung des Impfstoffs gegenüber der Vorsaison nicht geändert haben sollte.
Zwar bietet die Grippeimpfung keinen 100-prozentigen Schutz – in der Regel verläuft eine Grippe bei geimpften Menschen aber wesentlicher harmloser als bei nicht geimpften. Mögliche Komplikationen wie zum Beispiel eine Lungenentzündung (Pneumonie) sind dann selten. Darüber hinaus trägt die Grippeimpfung zum Schutz von Personen im näheren Umfeld bei, die nicht geimpft werden können oder eine Grippeschutzimpfung ablehnen.
Wann sollte man sich impfen lassen?
Der beste Zeitpunkt für eine Grippeimpfung sind die Monate Oktober und November. In den Wintermonaten hat sich dann der volle Impfschutz aufgebaut und man ist für die bevorstehende Grippesaison gut gewappnet.
Bei Fragen zur Grippeimpfung sprechen Sie uns bitte an!
Leistungen, Wahltarife, Bonusprogramm
Fon 05661 70767-25
Fax 05661 70767-69
leistungen@ey-bkk.de
Fon 05661 70767-0 /Fax 05661 70767-49
info@ey-bkk.de
Servicezeiten Montag - Freitag 07 - 22 Uhr
Ernst & Young BKK
Rotenburger Str. 16
34212 Melsungen
Ernst & Young BKK
Beleglesezentrum
30645 Hannover