Bekommen Sie eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung vom Arzt, senden Sie die erste Seite mit dem Diagnosecode bitte innerhalb einer Woche an unsere Adresse: EY BKK, Rotenburger Str.16, 34212 Melsungen
Die Bescheinigung auf der nur der Zeitraum der Arbeitsunfähigkeit steht, benötigt Ihr Arbeitgeber.
Was bedeuten aber die Diagnose-Kürzel auf der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung?
Rückenschmerzen, böse Verletzung oder akuter Fieberanfall – manchmal kommen Sie nicht umhin, den ungeliebten Gang zum Arzt anzutreten. Und wenn der Mediziner bestätigt, dass Arbeiten in diesem Zustand nun wirklich nicht möglich ist, wird man mit der bekannten gelben Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung nach Hause geschickt. Darauf ist in der Regel auch die Diagnose zu finden, die allerdings nur mit dem Diagnoseschlüssel zu entziffern ist.
Haben Sie sich schon einmal gefragt was die Diagnose-Codes auf Ihrer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung im Klartext heißen? In der ambulanten und stationären Versorgung werden Diagnosen nach der ICD-10 verschlüsselt. Die Abkürzung ICD steht für "International Statistical Classification of Diseases and Related Health Problems"; die Ziffer 10 bezeichnet deren 10. Revision. Diese Klassifikation wurde von der Weltgesundheitsorganisation erstellt und von DIMDI ins Deutsche übertragen.
Mit dem Diagnosethesaurus haben Sie nun die Möglichkeit diesen Code zu übersetzen.
Hier gelangen Sie direkt zum Diagnosethesaurus
Mit freundlicher Genehmigung des DIMDI
Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information
Das Deutsche Institut für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI) wurde 1969 gegründet und ist eine nachgeordnete Behörde des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG). Zu den Aufgabenbereichen gehört es, der fachlich interessierten Öffentlichkeit aktuelle Informationen aus dem gesamten Gebiet der Biowissenschaften einfach und schnell zugänglich zu machen.
Nutzen Sie den Krankenkassen-Wechselservice der EY BKK - schnell, sicher und unkompliziert.
Lassen Sie sich Ihre Fragen von Experten beantworten - täglich 24 Stunden
Kostenfreie Servicenummer: 0800 7239350
Laden Sie unser Magazin herunter und lesen Sie Aktuelles rund um Medizin, Gesundheit und Wohlbefinden
Fon 05661 70767-0 /Fax 05661 70767-49
info@ey-bkk.de
Servicezeiten Montag - Freitag 07 - 22 Uhr
Ernst & Young BKK
Rotenburger Str. 16
34212 Melsungen
Ernst & Young BKK
Beleglesezentrum
30645 Hannover