Loading...
Rückrufservice
Skip to Content

BETRUG IM GESUNDHEITSWESEN

Fehlverhalten im Gesundheitswesen

Abrechnungsbetrug und Korruption sind in hohem Maße schädigend für das Gesundheitswesen und damit für die gesamte Gesellschaft. Wenige Täter schädigen viele Opfer und bereichern sich auf deren Kosten. Das Geld fehlt in der Versorgung kranker Menschen, was auch Ihre Beiträge steigen lässt. Das sind Gründe genug, um aktiv gegen die Ursachen der für uns alle negativen Folgen vorzugehen und mit vereinten Kräften für ein integres Gesundheitswesen einzutreten.

 

Gesetzliche Verpflichtung

Deshalb haben wir bei der EY BKK im Interesse unserer Versicherten und gemäß unseres gesetzlichen Auftrages (§ 197 a SGB V) eine Stelle zur Bekämpfung von Fehlverhalten im Gesundheitswesen eingerichtet. Aufgabe des so genannten Korruptionsbeauftragten ist es, die Übeltäter zu identifizieren, die die Strukturen im Gesundheitswesen zu ihrem persönlichen Vorteil missbrauchen. Grauzonen müssen erkannt und die hierdurch entstehenden Möglichkeiten zur Manipulation abgeschafft werden. Damit hierbei nicht pauschal bestimmte Berufsgruppen (z. B. Ärzte) unter Verdacht gestellt werden, geht der Korruptionsbeauftragte nur Hinweisen auf konkrete Sachverhalte nach. Schließlich gilt es, niemanden zu verurteilen oder falschen Verdächtigungen auszusetzen, sondern vielmehr dazu beizutragen, die Spreu vom Weizen zu trennen und damit allen, die sich korrekt verhalten, den Rücken zu stärken.

Ansprechpartner

Wir sind persönlich für Sie da.

Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen auch gerne persönlich zur Verfügung

Sabine Schneider

stellv. Vorständin

sabine.schneider(at)ey-bkk.de
Fon 05661 70767-21
Fax 05661 70767-721